Zum Inhalt springen

Osterhajk 2024

Der diesjährige Osterhajk ührte uns ins Münchner Land und stand unter dem spannenden Motto „Apokalypse“. Unsere Mission: das verstrahlte Gebiet rund um die Stadt „Minga“ zu erforschen. Am Sonntag machten wir uns mit dem Zug auf den Weg Richtung München. Am Montagmorgen trafen wir uns mit allen Laufgruppen beim Kloster Andechs zur offiziellen Eröffnung. Unsere Lohengrin-Gruppe, als „Alman Touristen“ verkleidet, sorgte gleich für Lacher, bevor es nach einem ersten Rätsel losging.

In den folgenden Tagen stellten uns zahlreiche Stationen vor herausfordernde Aufgaben: Wir mussten einen Hindernislauf meistern, bei dem wir einen Kernreaktor transportieren sollten, bayerische Gerichte mit zufällig gezogenen Zutaten kochen und Dosentelefon-Stille-Post spielen. Weitere Aufgaben waren der Aufbau einer Kothe in begrenzter Zeit, Geschmacksproben und kreative Notbriefe – darunter ein Eimer Wasser, ein Eisklotz oder Tennisbälle.

Am Mittwoch erkundeten wir bei einem Stadtspiel Schongau und verbrachten einen großartigen Mittelabend mit einer ausgelassenen Singerunde, viel Spaß und Tanz. Trotz wechselhaften Wetters ging es am Donnerstag weiter.

Nach 100 Kilometern erreichten wir am Samstag unser Ziel in Landsberg, wo der Abschlussabend mit allen Laufgruppen stattfand. Neben der Preisverleihung (wir wurden 8.) gab es eine „Schamanenhochzeit“, viele Singerunden und Gespräche über die erlebnisreiche Woche. Am Sonntag kehrten wir müde, aber glücklich, nach Hause zurück. Eine Woche voller Rätsel, Abenteuer und neuer Freundschaften!